AVG Antivirus | Handy Schutz
AVG Mobile
4.7
Versionsdetails
Herausgeberland | DE |
Veröffentlichungsdatum im Land | 2020-12-16 |
Kategorien | Tools |
Länder / Regionen | DE |
Entwickler-Website | AVG Mobile |
Support-URL | AVG Mobile |
Inhaltsbewertung | USK ab 0 Jahren |
Mit AVG AntiVirus FREE für Android bleiben Sie vor schädlichen Viren und Malware geschützt. Schützen Sie private Daten mit App-Sperre, Foto-Tresor, WLAN-Sicherheitsscan, Warnungen über gehackte Konten und Assistenten für App-Berechtigungen.
Über 100.000.000 Benutzer haben bereits die AntiVirus-Apps von AVG für Mobilgeräte installiert. Nutzen auch Sie die folgenden Möglichkeiten:
✔ Apps, Spiele, Einstellungen und Dateien in Echtzeit scannen
✔ Nicht benötigte Dateien bereinigen, um Speicherplatz freizugeben
✔ Wichtige Apps mit PIN, Muster oder Fingerabdruck sperren
✔ Private Fotos in einem verschlüsselten Tresor verbergen
✔ Mit unserem VPN anonym bleiben
✔ WLAN-Netzwerke auf Bedrohungen scannen
✔ Betrügerische Websites entdecken und blockieren, um besonders sicher zu sein
✔ Download- und Upload-Geschwindigkeit des WLANs prüfen
✔ Warnungen über kompromittierte Passwörter erhalten
✔ Informationen über die Berechtigungsstufe der installierten Apps erhalten
Mit AVG AntiVirus FREE 2025 für Android bekommen Sie einen wirksamen Schutz vor Viren und Malware, App-Sperre, Anrufblockierung und Foto-Tresor, für den besten Schutz Ihrer Privatsphäre und Online-Identität.
App-Funktionen:
Schutz:
✔ Apps, Spiele und Dateien mit unserem Antivirus scannen und schädlichen Inhalt entfernen
✔ Webseiten auf schädliche Bedrohungen scannen
✔ WLAN-Scanner für die Netzwerkverschlüsselung
✔ Warnungen über gehackte Konten: Benachrichtigungen erhalten, falls Ihre Passwörter kompromittiert wurden
✔ Betrugsschutz: Websites scannen, um zu erkennen, welche echt und welche gefälscht sind
Privatsphäre:
✔ Private Fotos in einem kennwortgeschützten Tresor vor Ausspionieren verbergen
✔ App-Sperre: schützt wichtige Apps zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit mit einer Sperre
✔ VPN-Schutz: Online-Privatsphäre schützen
✔ App-Berechtigungen: Informationen über die von installierten Apps benötigte Berechtigungsstufe erhalten
Leistung:
✔ Nicht benötigte Dateien bereinigen und Speicherplatz freigeben
✔ Download- und Upload-Geschwindigkeit des WLANs prüfen
✔ Junk-Cleaner: versteckten Datenmüll entfernen und Speicherplatz freigeben
Warnungen über gehackte Konten:
✔ Erfahren, welche Accounts in der Vergangenheit kompromittiert wurden
✔ Benachrichtigt werden, wenn ein aktuelles Datenleck Ihre Daten kompromittiert haben könnte
✔ Informationen über Inhalt und Zeitpunkt der Datenlecks erhalten
✔ Kompromittierte Passwörter einfach und schnell ändern
App-Statistiken:
✔ Ansehen, welche Berechtigungen die einzelnen Apps angefordert haben
✔ Einen detaillierten Überblick über Ihren App-Datenverbrauch erhalten
✔ Potenzielle Probleme mit Ihrer Privatsphäre erkennen
In dieser App kommt eine API für Bedienungshilfen zum Einsatz, sodass sehbehinderte und andere Benutzer durch Web-Schutz vor Phishing-Angriffen und schädlichen Websites geschützt werden.
Durch die Installation/Aktualisierung dieser App erklären Sie sich mit den folgenden Nutzungsbedingungen einverstanden: http://m.avg.com/terms
Jetzt kostenlosen Antivirus herunterladen!
Durchschnittsbewertung
7.97M+
Bewertungshäufigkeit
Ausgewählte Bewertungen
Von R. Schmid
2025-05-06
Version 25.7.1
cross_platform_consistencyupdates_and_maintenanceEin Fehler nervt seit Ewigkeiten, obwohl ich die kostenpflichtige Version verwende. Es wird immer angezeigt, dass mein WLAN nicht durch ein Passwort gesichert sei. Das ist es aber, sogar mit einem 34-stelligen ganz wilden Passwort aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen. Das identische Avast-Produkt, dass ich auf meinen Android-Geräten installiert habe, macht keine falschen Angaben. AVG Antivirus habe ich auf einem Chromebook installiert.
Von Gordan Dijanic
2025-05-17
Version 25.7.1
updates_and_maintenanceMit dem letzte Update ist die Werbung wiedermal,ein gutes Stück aggressiver, und aufdringlicher geworden, sehr schade! Ja, sicher muss man sich finanzieren aber in dem Maß ist es mir zu aufdringlich, dann eben auch keine kostenlose Version. Vor allem dass sich der Ton nicht abstellen lässt, selbst wenn es, NICHT OHNE GRUND!, auf lautlos gestellt ist. Ein Grund über Deinstallation nach zu denken.
Von Denise Ahmeti
2022-07-12
Version 6.49.4
Ansich ist die App nicht schlecht, nur gibt es für mich ein Manko bei der "Warnung über gehakte Konten". Man kann dort nur eine Mailadresse angeben. Ich habe 4 verschiedene Emails die mit verschiedenen Konten verknüpft sind. Diese lassen sich dann nicht überprüfen? Desweiteren ist es ein Unding das man eine angegebene Email die geprüft werden soll nicht mal ändern kann auf eine andere Email wo mehrere Konten verknüpft sind und man eher diese überprüfen lassen möchte. Und dafür zahlt man 19,99 €.